
Sir James Whyte Black O.M. (* 14. Juni 1924 in Uddingston, Lanarkshire, Schottland; †21. März 2010) war ein britischer Pharmakologe. Er ist maßgeblich für die Entwicklung der als Arzneimittel genutzten Betablocker und H2-Antihistaminika verantwortlich. Zudem leistete er wesentliche Beiträge zum Verständnis von Arzneimittelwirkungen auf mol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Whyte_Black

Black , Sir (seit 1981) James Whyte, britischer Pharmakologe, * Uddingston (Schottland) 14. 6. 1924; arbeitete v. a. an der Entwicklung von Beta- und Magensäureblockern; seit 1984 Professor in London. 1988 erhielt er für die Entwicklung des ersten klinisch anwendbaren Betablockers (mit G. B....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.